Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Inhaltsübersicht
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: Datenschutz@Parador.de
3.1 Aufrufen unserer Website
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Eine erteilte Einwilligung in die Speicherung Ihrer Kundendaten (z. B. auf der Kontaktseite) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail: Datenschutz@Parador.de widerrufen.
siehe Pkt. 13 Links, Cookies, Trackings, Social-Media-Plugins
3.2 Datenverarbeitung zu Werbezwecken
3.2.1 Newsletter
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Um sicher gehen zu können, dass bei der Eingabe der Email-Adresse keine Fehler unterlaufen sind, setzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren (DOI-Verfahren) ein. Nachdem Sie Ihre E-Mail Adresse in das Anmeldefeld für den Newsletter eingegeben haben, übersenden wir Ihnen einen Bestätigungslink an die angegebene E-Mail Adresse. Wenn Sie diesen Bestätigungslink anklicken, wird Ihre E-Mail Adresse in unseren Verteiler zum Versand unserer Newsletter aufgenommen.
3.2.2 Produktempfehlungen per E-Mail
Als Bestandskunde unseres Webshops erhalten Sie regelmäßig Produktempfehlungen von uns per E-Mail. Diese Produktempfehlungen erhalten Sie von uns unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Hierbei verwenden wir die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen Namen und E-Mail Adresse zur Bewerbung von eigenen Produkten, die denjenigen ähneln, die Sie bei uns aufgrund einer bereits getätigten Bestellung erworben haben.
Hinweis auf Widerspruchsrecht
Gegen die Datenverarbeitung zu den vorgenannten Zwecken können Sie jederzeit, gesondert für den jeweiligen Kommunikationskanal und mit Wirkung für die Zukunft, Widerspruch einlegen. Hierfür senden Sie bitte eine E-Mail an Datenschutz@parador.de.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Muster- und Katalogbestellung, , bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail), bei Eröffnung eines Kundenkontos, bei der Bestellabwicklung und Liefernachverfolgung oder im Rahmen der Nachsorge (z.B. Reklamationsbearbeitung) freiwillig mitteilen. Außerdem werden personenbezogene Daten bei der Anfrage eines Beratungstermins im Rahmen der Händlersuche und bei Anfrage der Warenreservierung bei einem Partner vor Ort erhoben. Für die weitere Abwicklung dieser Prozesse werden Ihre Anfrage inkl. Ihrer persönlichen Daten an den von Ihnen gewählten Handelspartner weitergeleitet. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die Eingabe personenbezogener Daten ist sowohl bei der Muster- und Katalogbestellung als auch bei der Produktbestellung über ein angelegtes Kundenkonto, bei sog. „Gast-Bestellungen“, bei Anfrage eines Beratungstermins oder der Warenreservierung bei einem Handelspartner vor Ort erforderlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Bestellabwicklung von Mustern/Katalogen oder Produkten und für die Bearbeitung Ihrer Anfragen.
3.4 Datenverarbeitung im Rahmen Ihrer Bewerbung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese -im Rahmen Ihrer Bewerbung über die Kontaktaufnahme mit uns (per Post, E-Mail oder Karriereportal)-freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus dem Eingabeformular des Karriereportals ersichtlich. Die Eingabe der personenbezogenen Daten ist für die Bewerbungsabwicklung erforderlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bewerbungsabwicklung (siehe DS-Hinweise im Karriereportal).
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art 88 DSGVO i.V.m. §26 Abs.1 BDSG.
3.5 Datenverarbeitung beim Erwerb von Produkten über unsere Internet-Verkaufsplattfom eBay
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere auf der Internet-Verkaufsplattform eBay (nachfolgend „eBay“) angebotenen Produkte erwerben, zur Abwicklung des Kaufvertrages und Liefernachverfolgung oder im Rahmen der Nachsorge (z.B. Reklamationsbearbeitung) sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüchen gegen Sie im Zusammenhang mit dem jeweiligen Kaufvertrag. Wir verarbeiten hierbei Daten, die Sie bei der Einrichtung Ihres eBay-Kontos oder im Rahmen des Abschlusses und der Abwicklung des Kaufvorgangs übermittelt haben.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), f) DSGVO.4. Empfänger der Daten
• Interne Abteilungen
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung und Abwicklung der jeweiligen Leistung notwendig ist. Zur Abwicklung der Muster-, Katalog- oder Produktbestellungen geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragten Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Für die Abwicklung des Vereinbarens eines Beratungstermins oder für die Warenreservierung bei einem unserer Handelspartner vor Ort, leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an den von Ihnen gewählten Partner weiter.
Nach Weiterleitung Ihrer Daten an den von Ihnen gewählten Handelspartner für die Abwicklung eines Beratungstermins, der Warenreservierung bei einem Partner vor Ort wird die weitere Nutzung Ihrer Daten nach den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Handelspartners geregelt.
Für die Zahlungsabwicklung leiten wir die erforderlichen personenbezogenen Daten an den jeweiligen Partner weiter.
Hierbei arbeiten wir mit der PAYONE GmbH, Lyoner Straße 9, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland (nachfolgend „Payone“) und der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (nachfolgend „Klarna“) zusammen.
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier: Deutschland.
Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Im Falle der Auswahl der Zahlungsarten Kreditkarte (Master- oder Visa-Card) und Sofortüberweisung tritt Parador die Zahlungsforderung an Payone ab. Wenn der Kunde eine dieser Zahlungsarten wählt, willigt er im Rahmen seiner Bestellung in die Weitergabe seiner persönlichen Daten und die Daten der Bestellung, zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung sowie der Vertragsabwicklung an Payone ein. Die für das seitens des Kunden gewählte Zahlungsmittel erforderlichen Daten werden während des Bestellvorgangs als Pflichtangaben durch Parador abgefragt. Parador nutzt das Übertragungsverfahren SSL zur Verschlüsselung der persönlichen Daten des Kunden. Parador behält sich vor, entsprechend der jeweiligen Bonität des Kunden nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten.
Nach Auswahl der von Ihnen gewünschte Zahlungsmethode wird die weitere Nutzung Ihrer Daten nach den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partners (Klarna, PayOne, etc.) geregelt.4.2 Internet-Verkaufsplattform eBay
- Interne Abteilungen
- eBay
- Partnerunternehmen im Rahmen von Unteraufträgen (Versandunternehmen, Partner für Zahlungsabwicklung)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt an die im Rahmen der Vertragsab-wicklung beteiligten Dienstleistungspartner soweit dies für die Erfüllung und Abwicklung des jeweiligen Kaufvertrages notwendig ist. Wir geben Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragten Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist.
Für die Zahlungsabwicklung leiten wir die erforderlichen personenbezogenen Daten an unseren Partner PayOne weiter. Die weitere Nutzung Ihrer Daten wird dann nach den Datenschutzbestimmungen von PayOne geregelt.5. Übermittlung in Drittländer
Zurzeit nicht geplant
6. Speicherdauer der Daten
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur solange, wie dies zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.Sobald der Speicherungszweck entfällt oder eine durch die genannten Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig gesperrt, anonymisiert oder gelöscht.
Speicherdauer:
• Im Rahmen von Geschäftsverbindungen für die Dauer dieser Verbindung
Die Kunden, Interessenten und Mitarbeiter von Parador GmbH haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Die Löschung erfolgt, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Solange die Aufbewahrungspflichten bestehen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden.
8. Recht auf Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf einer Einwilligung
Die Kunden, Interessenten und Mitarbeiter haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf die Einwilligung beruht, wie im Falle der Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Email an Datenschutz@Parador.de, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene Personen haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
10. Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, um die Geschäftsbeziehung ausführen zu können. Bei Nichtbereitstellung der Daten kann die Geschäftsbeziehung mit Parador GmbH in Teilen oder vollständig unmöglich sein. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird in diesem Zusammenhang nicht durchgeführt.
11. Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten oder nutzen wir innerhalb unseres Internetangebots nur dann, wenn Sie uns eine Anfrage über Email und die für die Bearbeitung Ihres Anliegens notwendigen Daten senden. Sie sind in der Lage, selbst zu entscheiden, ob und welche Daten Sie an uns übermitteln.
12. Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung
Wenn Sie uns eine E-Mail senden fallen personenbezogene Daten an. Daher treffen wir die nötigen Vorkehrungen um diese Daten entsprechend zu schützen und verarbeiten diese dann ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Wahrung unserer berechtigter eigener Geschäftsinteressen (gem. Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO). Alle Systeme, in denen Ihre Daten gespeichert sind, sind passwortgeschützt und nur bestimmten Personen zugänglich. Unsere Mitarbeiter wurden zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet. Wir geben personenbezogene Daten unserer Kunden nicht an unbefugte Dritte weiter.
13. Links, Cookies, Trackings, Social-Media-Plugins
Links zu anderen Internetangeboten
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie hier klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Verwendung von Social Plugins (facebook, Twitter, Pinterest, Instagram)
Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103. Eine Übersicht über die Twitter-Buttons und deren Aussehen finden Sie hier: https://twitter.com/about/resources/buttons
Pinterest wird betrieben von Pinterest, 808 Brannan St., San Francisco, CA 94103-4904, USA. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.pinterest.com.
Instagram wird von Facebook angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.instagram.com.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google, Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem entsprechenden sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (z. B. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil z. B. auf Facebook bzw. Google+ bzw. Twitter unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button oder den „+1“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Pinterest: http://about.pinterest.com/de/privacy-policy-0
Datenschutzhinweise von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
14. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff geschützt. Falls Sie uns vertrauliche Daten senden möchten und einen sicheren Kommunikationsweg bevorzugen, senden Sie uns EMail verschlüsselt per S/MIME. Unseren öffentlichen Schlüssel [S/MIME Public-Key] senden wir Ihnen ebenfalls per Mail. Unsere Webseiten sind zudem über TLS verschlüsselt [https] erreichbar.
15. Fragen, Anmerkungen und Auskünfte
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutz per E-Mail: Datenschutz@Parador.de