Kostenlose Lieferung ab 500 EUR

Fragen zum Thema Laminat

Hier finden Sie alle Antworten rund um Ihre Fragen zu Laminat von Parador.

Einsatzbereiche

Kann ich im Badezimmer Laminat verlegen?

Unsere holzwerkstoffbasierten Laminatböden dürfen nicht in Bereichen verlegt werden, in denen regelmäßig Spritzwasser auf den Boden gelangen kann. Das Wasser kann auf Dauer über die Kanten in die Trägerschicht aus HDF (hochdichte Faserplatte) eindringen und sie dauerhaft beschädigen.

 

Einige unserer Kollektionen (Classic, Edition und Trendtime) sind mit dem Aqua-Proof-Verfahren so behandelt, dass die Böden in Feuchträumen mit bis zu einer Stunde Schutz bei stehendem Wasser schadlos überstehen. In dauerhaft feuchten Räumen oder feuchten Umgebungen (Sauna-Bereiche, kleine Badezimmer, etc.) sollte Laminat nicht verlegt werden, da die Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit nicht ausgeschlossen werden kann.

 

Sofern Sie Ihr Badezimmer mit Laminatboden ausstatten, müssen Sie darauf achten, dass Sie diesen nicht im direkten Spritzwasserbereich (Dusche, Badewanne oder Waschbecken) verlegen und die relative Luftfeuchte nicht dauerhaft über 60 % steigt. Um zu verhindern, dass Wasser an den Rändern unter das Laminat läuft, empfiehlt sich die Verwendung der wasserresistenten Sockelleiste aus dem Parador Sortiment.

Kann ich in der Küche Laminat verlegen?

Verlegung

Kann Laminat über einer Fußbodenheizung/-kühlung verlegt werden?
Wie groß ist die maximale Fläche, auf der ich in einem Raum Laminat verlegen kann, ohne dass Dehnungsprofile erforderlich werden?

Pflege und Unterhalt

Kann ich zur Reinigung meines Laminats einen Dampfreiniger verwenden?
Wie reinige ich am besten Laminatböden?

Was Sie sonst noch wissen sollten

Ist Laminat allergikerfreundlich und hygienisch?
Was ist der Grund für Verzug und Schlüsselung der Dielen?