
Vinyl
Vinylböden von Parador vereinen Technik, Funktionalität und Design auf hohem Niveau für einen Bodenbelag, der sich für jedes Wohnambiente eignet. Das umfangreiche Sortiment umfasst Vinyl mit HDF-Trägerplatte, mit SPC-Trägerplatte und Vinyl zur Klebeverlegung, um für unterschiedliche Anforderungen den idealen Bodenbelag zu bieten.
Parador Vinyl
Unsere Vinylböden folgen zeitgemäßen Interior-Trends und reichen von markanten Holzdielen bis zu eleganten Steinfliesen. Sie sind von der Natur inspiriert und vereinen Schönheit mit strapazierfähiger Langlebigkeit und innovativer Technik.
FAQs
Vinylboden – Eigenschaften und Vorteile im Überblick
Ein Vinylboden ist ein moderner, elastischer Fußbodenbelag, der sich durch hohe Funktionalität und stilvolle Optik auszeichnet. Er besteht aus mehreren Schichten, die für Komfort, Widerstandsfähigkeit und ein angenehmes Laufgefühl sorgen. Ein hochwertiger Boden aus Vinyl wie der von Parador bietet zahlreiche Vorteile:
• Elastisch und fußwarm – für angenehmes Gehen, auch barfuß.
• Wasserabweisend und feuchtigkeitsresistent – ideal für Küche oder Bad.
• Langlebig und strapazierfähig – für stark beanspruchte Wohnbereiche.
• Pflegeleicht – einfach reinigen, ohne spezielles Equipment.
• Modern und vielseitig – große Dekor- und Formatvielfalt.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Vinylboden ist in verschiedenen Varianten erhältlich – z. B. mit Klick-System für die einfache Verlegung oder zum vollflächigen Verkleben.
So wird ein Vinylboden verlegt:
1. Vorbereitung: Boden 48 Std. akklimatisieren, Untergrund eben und trocken halten. Bei mineralischem Boden Feuchtigkeitsschutz beachten.
2. Verlegung: Die Verlegerichtung sollte dem Lichteinfall folgen. Mit Abstandskeilen arbeiten, die Dielen mit dem Klicksystem verbinden, ggf. Multitool und Schlagholz verwenden.
3. Besondere Stellen: Übergänge, Türzargen und Heizungsrohre individuell anpassen und sauber abdecken.
4. Sockelleisten: Nach dem Entfernen der Keile Clips anbringen und Leisten montieren.
Arten von Parador Vinylböden
Vinyl Vollmaterial:
Komplett aus hochwertigem Vinyl – elastisch, robust und wasserfest.
Vinyl mit HDF-Trägerplatte
Besteht aus einer Vinyl-Deckschicht, HDF-Platte und integrierter Korkschicht. Besonders leise und komfortabel.
Vinyl mit SPC-Trägerplatte
Extrem formstabil und feuchtraumgeeignet dank Solid-Polymer-Core.
Vinyl zum Verkleben
Dünne, widerstandsfähige Trägerschicht – ideal für stark beanspruchte oder sonnige Bereiche.
Vinylböden von Parador verbinden Designvielfalt mit hoher Funktionalität – für ein stilvoll gestaltetes Zuhause mit langlebigem Komfort.
Farbvielfalt bei Parador Vinylboden
Sie können aus einer Vielzahl an authentischen Farben wählen. Parador bietet Farbtöne wie hellbraun, grau, weiß oder mehrfarbig – von natürlich bis urban. Die realistische Nachbildung von Holz und Stein sorgt für eine hochwertige Raumwirkung.
Einsatzbereiche – Vinyl für jeden Raum
Böden aus Vinyl passen in nahezu jeden Raum: Wohnzimmer, Flure, Küche, Bad – sogar in gewerblich genutzten Räumen. Vor allem wasserfeste Vinylböden mit SPC-Trägerplatte und zum Verkleben sind optimal für Feuchträume. Wasserbeständige Böden (wie z. B. Vinyl mit HDF-Trägerplatte) sind ebenfalls feuchtraumgeeignet, jedoch nur mit zeitlicher Einschränkung.
Wichtig: Bei starker Sonneneinstrahlung empfiehlt sich Sonnenschutz wie Rollladen oder Jalousien, um Materialveränderungen zu vermeiden.
Dielenformate von Parador Vinylböden
Landhausdiele
Der Klassiker unter den Dielenformaten – lang und elegant.
Schlossdiele
Extra lang und breit für großzügige Räume.
Großdiele
Etwas kompakter als die Schlossdiele, aber dennoch großzügig.
Großfliese
Rechteckiges Fliesenformat mit klarer Linienführung.
Quadratfliese
Für ein modernes, geometrisches Raumgefühl.
Fischgrät
Klassisches Verlegemuster mit stilvoller Dynamik.
Chevron
Französisches Fischgrätmuster mit präzisem Winkel.
Individuell
Kreative Formate und Designs, die sich von klassischen Mustern abheben.
Preisratgeber für Vinyl von Parador
Wer einen Vinylboden kaufen möchte, hat bei Parador die Wahl zwischen drei Produktlinien – für jedes Budget und jede Anforderung:
Basic
Ideal für Einsteiger – funktional, robust und preislich attraktiv. Perfekt für den privaten Bereich.
Classic
Klassisch und vielseitig – für anspruchsvolle Wohnkonzepte zum fairen Preis.
Trendtime
Die Premiumlinie mit exklusivem Design und höchster Qualität – für alle, die mit ihrem Boden aus Vinyl ein stilvolles Statement setzen möchten.
Übersicht über die Nutzungsklassen von Parador Vinylböden
Parador Vinylböden sind in verschiedenen Nutzungsklassen (NK) erhältlich, die angeben, wie stark ein Boden beansprucht werden kann.
NK 23 (privat): Boden 48 Std. akklimatisieren, Untergrund eben und trocken halten. Bei mineralischem Boden Feuchtigkeitsschutz beachten.
NK 31 (gewerblich): Die Verlegerichtung sollte dem Lichteinfall folgen. Mit Abstandskeilen arbeiten, die Dielen mit dem Klicksystem verbinden, ggf. Multitool und Schlagholz verwenden.
NK 33 (gewerblich): Übergänge, Türzargen und Heizungsrohre individuell anpassen und sauber abdecken.
Bestandteile und Aufbau von Parador Vinylboden
Je nach Variante unterscheidet sich der Aufbau und die Materialität:
Vinyl mit SPC:
Nutz- und Dekorschicht, stabile SPC-Trägerplatte, Akustik-Gegenzug und Comfort-Click-System.
Vinyl mit HDF:
Vinyl-Schicht, HDF-Trägerplatte, Korkrückseite und dem Safe-Lock PRO Klicksystem.
Vinyl zum Verkleben:
Besonders flach, robust und vollständig wasserfest.
Reinigung und Pflege von Vinylboden
Die Reinigung ist unkompliziert: Staubsaugen oder feucht wischen mit mildem Reinigungsmittel genügt. Auf scheuernde Reiniger oder Dampfgeräte sollte verzichtet werden. Vinylböden mit strukturierter Oberfläche benötigen ggf. eine Bürste.