Künstlerische Freizeit triff zeitgenössisches Design
Die außergewöhnlichen Produkte, die aus der Zusammenarbeit mit namhaften Designern entstanden sind, haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Die einzigartigen Böden sind so individuell und überraschend wie ihre Schöpfer.
Hadi Teherani
Alfredo Häberli
Zaha Hadid
Werner Aisslinger
Ben van Berkel
Ronan & Erwan Bouroullec
Piero Lissoni
Ross Lovegrove
Jean-Marie Massaud
Jean Nouvel
Ora-Ïto
Karim Rashid

Hadi Teherani
Open Frameworks
Der renommierte Architekt Hadi Teherani hat gemeinsam mit Parador die Kombinatorik aufgegriffen und die „Open Frameworks Design Edition“ geschaffen, die unbegrenzt gestalterischen Möglichkeiten bietet und dafür sorgt, dass jeder Boden individuell und authentisch ist.
New Classics
Die „New Classics Design Edition“ verbindet das Klassische mit dem Modernen. Das Ergebnis ist eine Kollektion von Bodenbelägen, die Selbstbewusstsein und Innovation ausstrahlen.

Alfredo Häberli
Floor Fields
Die „Floor Fields Design Edition“ ist von natürlichen Formen und Strukturen inspiriert. Die unerwarteten Perspektiven schaffen Räume mit Individualität und Schönheit
Zaha Hadid
WAVE
Eine lebendig-abstrakte Landschaft aus Erhebungen und Ebenen, die durch ihre feine Streifung eine beständige Spannung erzeugt.
KRYSTAL
Facettenreiches Dekor mit einer mehrschichtigen Komposition aus scharfen Kontrasten und subtilen Verbindungen.
Werner Aisslinger
Werner Aisslinger
GEL
Das Konzept für Gel beruht auf der Übertragung von einem weichen Material in flüchtigem Aggregatzustand auf einen festen Boden.
MESH
Gestalterische Grundlage für Mesh sind strickgewebte und hitzeverformte Textilwaben, die plastische, reliefartige Strukturen generieren.
Ben van Berkel
SILKSQUARES
Im Spannungsfeld zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit entsteht ein geheimnisvollverführerisches Design-Dekor.
DRIFTWOOD
Die Holzoptik mit vermeintlichen Lücken erzeugt einen anregenden Zwiespalt der Sinneseindrücke.
Ronan & Erwan Bouroullec
Ronan & Erwan Bouroullec
FLOU
Eine inspirierende Interpretation der farbenfrohen Lichtreflexe bemalter Kirchenfenster in lebendig-zufälliger Verteilung.
FINELINE
Ursprünglich von Hand gezeichnete Streifen in endloser Reihung erzeugen Parallelen sinnlicher Natürlichkeit.
Piero Lissoni
Piero Lissoni
DOMINO
Eine Reinterpretation von Parkett in heller, birkenähnlicher Färbung mit expressiver grafischer Eleganz.
OPTICAL
Diagonale Linien wechseln ihren Neigungswinkel und stören so bewusst den ersten optischen Eindruck eines Industriebodens.
Ross Lovegrove
CIRCUIT BOARD
Die verborgene technische Schönheit einer Platine kommt in ihrer ganzen Komplexität und Präzision zur Geltung.
BONE STRUCTURE
Extrem vergrößerte Aufnahmen des Zellenwachstums erscheinen als Konvergenz von Natürlichem und Künstlichem.
Jean-Marie Massaud
AGTC
Die scheinbar zufällige Streifung erzeugt den Eindruck einer organischen Komponente.
ALEPH
Unabhängig von der Umgebung verwandelt dieses Dekor den Boden in eine Art dritte Dimension.
Jean Nouvel
CÈDRE
Eine verschwommene Erinnerung an das Geäst einer libanesischen Zeder, betrachtet durch mattes Glas.
CLOUD
Mit der Zurückhaltung einer Wolke in der Dunkelheit bringt dieses Dekor diskrete mehrfarbige Reflexe auf den Boden.
Ora-Ïto
EDGY POPLINE
Reduzierte Gestaltung und klare Formsprache als eindeutiges Bekenntnis zu schlichter Eleganz.
INFINITE CAPSULES
Minimalistisch-geometrische Figuren verleihen diesem Dekor eine angenehme Einfachheit.
Karim Rashid
SENSES
Die großflächige Musterung erzeugt eine neuartige, emotionale Beziehung zum Raum.
ORGO
Futuristisch strukturierte Formen schaffen am Boden eine zukunftsweisende Gestaltungsordnung.